Das E-Commerce-Gesetz ist in Spanien seit 2021 in Kraft und legt eine Reihe von Regeln fest, die darauf abzielen, die Sicherheit all jener zu garantieren, die irgendeine Art von Operationen über das Internet durchführen. Sie definiert auch klar die Pflichten und Rechte jeder der an solchen Transaktionen beteiligten Parteien.Gegenwärtig gibt es im Internet eine große Anzahl von Unternehmen, die nicht alle gesetzlich festgelegten Regeln einhalten. Wenn Sie also ein Mobiltelefon, eine Damenuhr, einen neuen laptop oder etwas anderes in einem Online-Shop mit voller Garantie kaufen möchten, werfen Sie einen Blick auf einige der wichtigsten Aspekte.
Bereitstellung genauer Informationen für Benutzer
Das Gesetz besagt, dass alle Online-Shops dem Kunden genaue Informationen über sich selbst zur Verfügung stellen müssen, klar angeben müssen, wie der Kaufprozess Schritt für Schritt abläuft, und den Benutzer unter anderem über die Zahlungsmittel und ihre Richtlinien informieren müssen, wenn der Kauf erfolgreich war.Der Schutz des Nutzers vor Betrug ist gewährleistet, und wer kauft, hat zudem das Recht, qualitativ hochwertige Produkte zu erhalten, die die notwendigen Kontrollen bestanden haben.Die Daten des Benutzers sind vertraulich.
Die Frage der Sicherheit ist sehr wichtig, deshalb legt dieses Gesetz fest, dass für die Erfassung von Kundendaten eine vorherige Zustimmung ihrerseits vorliegen muss, damit das Unternehmen die erhaltenen Daten verwenden kann.Der Online-Shop wird auch nicht in der Lage sein, Werbung, Reklame oder Promotionen an den Kunden zu senden, wenn keine vorherige Genehmigung vorliegt.Zusätzliche Zahlungs- oder Versandkosten korrekt handhaben
Was die zusätzlichen Kosten betrifft, so gab es früher bei der Rechnungsstellung Verwirrung. So legt das E-Commerce-Gesetz fest, dass die zusätzlichen Kosten für die Verwendung einer Zahlungsmethode nicht den Wert übersteigen dürfen, den der Online-Shop für denselben Vorgang bezahlt.Wenn aus irgendeinem Grund zusätzliche Kosten anfallen, z.B.für bestimmte Transporte, muss der Kunde zustimmen, diese im Voraus zu bezahlen.
Nachricht hinterlassen